Mission

Die Kunsthalle Friart Fribourg ist die zentrale Institution für zeitgenössische Kunst an der Schnittstelle zwischen deutsch- und französischsprachiger Schweiz. 1981 gegründet, hat sie sich in ihrer über 40-jährigen Geschichte als eine wichtige, impulsgebende Akteurin für die Produktion und Präsentation zeitgenössischer Kunst und aktueller künstlerische Praktiken etabliert. An ihrem Standort in der Unterstadt von Fribourg präsentiert sie regelmässig Ausstellungen sowie Veranstaltungs- und Vermittlungsformate für ein breites Publikum. Die Kunsthalle agiert unabhängig und schafft Räume für den Austausch und Dialog über zeitgenössische Kunst. Sie kollaboriert zudem regelmässig mit lokalen und internationalen Institutionen und Partner*innen. 

Die Kunsthalle Friart Fribourg setzte mit bedeutsamen ersten Ausstellungen in der Schweiz von Roman Signer (1992), Jimmie Durham & David Hammons & Pedro Cabrita Reis (1993), Bernd & Hilla Becher (1994), Christian-Philipp Müller (1994), Thomas Hirschhorn (1995), Marc Dion (1995), Shirin Neshat (1996), Dominique Gonzalez-Foerster (1996), Renée Green (1996), Julia Scher (1996), Georges Adéagbo (1997), Steven Parrino (2002) oder Latifa Echakhch (2010) wegweisende Akzente in ihrer Geschichte. In dieser Tradition präsentierte sie in jüngerer Zeit Ausstellungen und Neuproduktionen u.a. von Sara Deraedt (2024), Ei Arakawa (2023), Georgia Sagri (2022), Hamishi Farah (2021), Calla Henkel & Max Pitegoff (2020), Lucie Stahl (2018) oder Cameron Rowland (2016). Die Kunsthalle zeigt regelmässig auch forschungsorientierte, historische Archivaustellungen, wie etwa Charlotte Johannesson (2024), Ketty La Rocca (2020), Eduardo Paolozzi (2016), Film Implosion! – Experiments in Swiss Cinema and Moving Images (2015), oder Trix und Robert Haussmann (2014).

Situiert in einem zweisprachig geprägten kulturellen Umfeld, fördert die Kunsthalle Friart Fribourg den aktiven Austausch zwischen der deutsch- und französischsprachigen Kunstlandschaft in der Schweiz.

In unserem Archiv finden Sie weiterführende Artikel zur Geschichte der Kunsthalle Friart Fribourg.

Team

Kathrin Bentele
Künstlerische Leitung

Estelle Negro
Administrative Leitung

Ikenë Rrustemi
Assistenz der Leitung (ad interim)

Clara Chavan
Künstlerische Koordination

Max Hauri
Presse und Kommunikation

Freie Mitarbeitende:

Valentine Yerly
Kulturelle Vermittlung

Fabian Stücheli
Technik und Aufbau

Pierrick Brégeon
Grafikdesign

Cedric Mussano, Julie Folly, Pauline Humbert
Ausstellungsdokumentation, Fotografie

Camille Ayer, Joëlla Gatambara, Mélanie Petermann, Phinn Sallin-Mason, Lucile Schneuwly
Empfang / Besucher*innen-Service

Conceiçao Silva Carvalho, Aliona Cazacu
Gebäudeunterhalt

Vorstand des Vereins Friart:

Clémence de Weck, Vorstandspräsidium
Nicolas Brodard
Hani Buri
Irène Unholz
Elise Meyer
Philippe Wicht
Simon Zurich

Vorstand des Vereins der Freund*innen von Friart:

Caroline Büchler, Präsidium des Vereins der Freund*innen
Pierre Stadler, Kasse
Apolline Berger
Grégoire Marmy
Maya Robert
Hélène Wichser

Künstlerische Leitungen seit 1981:

Michel Ritter (1981-2002)
Sarah Zürcher (2002-2007)
Corinne Charpentier (2007-2013)
Balthazar Lovay (2013-2019)
Nicolas Brulhart (2019-2025)
Kathrin Bentele (2025-)

Kontakt

Freund*innen von Friart

Werden Sie Freund*in der Kunsthalle Friart Fribourg!

Als Freund*in unterstützen Sie die Kunsthalle Friart Fribourg aktiv in all ihren Aktivitäten und tragen zur Förderung des aktuellen Kunstschaffens in Fribourg und der Region bei. Als Freund*in profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

– Freier Eintritt in +20 weitere Institutionen für zeitgenössische Kunst in der Schweiz: Aargauer Kunsthaus, Centre d’Art Contemporain Genève, CAN Centre d’art Neuchâtel, Kunsthalle Basel, Kunsthalle Bern, Kunsthalle Zurich, Kunst Halle Sankt Gallen, Kunsthaus Glarus, Kunsthaus Langenthal, Kunstmuseum Luzern, Kunstmuseum St. Gallen, Kunstmuseum Thun, Kunstmuseum Thurgau, Kunst Museum Winterthur, MAMCO Genève, Museo e Centro d’Arte Contemporanea Ticino, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Shedalle Zürich
– Ermässigung von 20% auf die Publikationen und Editionen der Kunsthalle Friart Fribourg
– Persönliche Einladung zu allen gemeinschaftlichen Aktivitäten der Freund*innen der Kunsthalle (Führungen mit dem kuratorischen Team, Atelier- und Ausstellungsbesuche, Kunstreisen im In- und Ausland)
– Vorzugspreis auf das Jahresabonnement des Kunstbulletin Magazins
– Freier Eintritt zu den kostenpflichtigen Veranstaltungen der Kunsthalle

Dies sind unsere Mitgliedsbeiträge:

Einzelmitgliedschaft
50 CHF / Jahr
Paar
80 CHF / Jahr
Künstler*in/Studierende
20 CHF / Jahr
Unterstützer*in
500 CHF / Jahr
Gönner*in
> 500 CHF

Für weitere Fragen zur Mitgliedschaft und den geplanten Aktivitäten kontaktieren Sie gerne Caroline Büchler, die Präsidentin des Vereins der Freund*innen der Kunsthalle Friart Fribourg per Email unter amis@friart.ch 
oder telefonisch unter +41 26 323 23 51.

Der Verein der Freund*innen der Kunsthalle Friart Fribourg lädt jedes Jahr eine Künstler*in aus dem Ausstellungsprogramm ein, eine Edition zu produzieren, die im Shop der Kunsthalle erhältlich ist. Mit dem Erwerb einer Edition werden Sie für das laufende Jahr Freundin der Kunsthalle und profitieren von weiteren exklusiven Vorteilen.

Unterstützer*innen

Als gemeinnützige Organisation ist die Kunsthalle Friart Fribourg auf die Unterstützung zahlreicher langjähriger und projektbasierter Partner*innen angewiesen, die es möglich machen, ein ambitioniertes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu realisieren.

Die Kunsthalle Friart Fribourg bedankt sich herzlich bei all ihren Förderer*innen, Sponsor*innen und Kooperationspartner*innen.

Förderer*innen:

– Staat Fribourg
– Loterie Romande
– Agglomeration Fribourg
– Stadt Fribourg
– Freiburger Kantonalbank
– Fondation Philanthropique Famille Sandoz
– Verein der Freund*innen der Kunsthalle Friart Fribourg

Kooperationspartner*innen:

– Association K / Verein C
– Centre d’Intégration Socioprofessionelle Fribourg, CIS
– Fribourg Tourismus
– Kollektiv Ortie
– Le Cric, Genossenschaftsdruckerei
– Universität Fribourg
– Verband der Museen der Schweiz, VMS
– Verein der Museen des Kantons Freiburgs, VMKF
– Visarte Fribourg/Freiburg

Stellenausschreibungen

Derzeit sind in der Kunsthalle Friart Fribourg keine freien Stellen zu besetzen. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.

Buchladen

Der Buchladen der Kunsthalle Friart Fribourg bietet eine Auswahl an Katalogen, Büchern, Romanen und Monografien von Künstler*innen sowie theoretische Schriften zu zeitgenössischer Kunst. Neben einem diversen Sortiment an aktuellen Magazinen und Büchern, ergänzen wir diese in Bezug auf die jeweils aktuelle Ausstellung oder andere kulturelle Anlässe der Stadt mit neuen Publikationen. Zudem werden Künstler*innen, Kurator*innen, Kunsträume und Kunstinstitutionen regelmässig eingeladen, einen Bereich der Buchhandlung zu kuratieren.

Im Buchladen finden Sie des Weiteren eine Auswahl an Editionen, Postern, T-Shirts und weitere Merchandise-Artikel. Für den aktuell verfügbaren Bestand besuchen Sie unseren Webshop oder kommen persönlich vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Vermietung

Die Ausstellungsräume der Kunsthalle Friart Fribourg können für private Zwecke genutzt und gemietet werden. Die Kunsthalle Friart Fribourg befindet sich in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Kartonagen-Fabrik in der Unterstadt von Fribourg und nutzt Flächen, die sich über drei Stockwerke (Untergeschoss, 1. Etage, 2. Etage) erstrecken. Im Dachgeschoss steht eine Wohnung für die Unterbringung von Künstler*innen und Gästen zur Verfügung. Mehr Informationen können Sie unserem Vermietungsdossier entnehmen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne per Email unter info@friart.ch. Die Möglichkeit einer Vermietung wird unter Berücksichtigung des Ausstellungs- und Veranstaltungskalenders der Kunsthalle individuell geprüft.