

Ausschreibung
Das Amt für Kultur schreibt alle zwei Jahre eine Fotografische Ermittlung aus, deren Thema oder Gegenstand einen Bezug zum Kanton Freiburg haben muss. Der Staat will damit einerseits das fotografische Schaffen fördern und andererseits kontinuierlich eine Sammlung zeitgenössischer Fotografie des Kantons aufbauen.
FOCUS
Im Jahr 1974 hat der Künstler Michel Ritter mit seinem Malerkollegen Bruno Baeriswyl die Galerie RB (Ritter Baeriswyl) in der Rue de Lausanne 18 eröffnet. Während 5 Jahren haben sie ihre Arbeit und die Arbeiten ihrer Zeitgenoss:innen wie Ian Anüll, Janos Urban, Ueli Berger und Jürg Stäuble, die sie schätzten, ausgestellt. Diese neue Schweizer Szene wird sich später im Programm von Friart wiederfinden. Im Jahr 1979 schloss die Galerie ihre Türen. Sie ermöglichte es Michel Ritter in dieser Zeit, seine künstlerische Vision zu entwickeln und seinen kuratorischen Stil zu etablieren, indem er die Arbeit anderer Künstler:innen verteidigte.
Bookshop
Bestellen Sie das Buch, das anlässlich der Ausstellung der Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg 2022 von Cécile Monnier, des nuits sans silence.
AMI·E·S DE FRIART
Ein Teil der Freund:innen von Friart zu werden, ist ein Idealer Weg die Kunsthalle zu unterstützen, von ihren Aktivitäten zu profitieren und dabei Gleichgesinnte kennenzulernen und die Leidenschaft für Kunst mit andern zu teilen.