– 

je te regarde et tu dis
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg

  • Thomas Kern

Die Ausstellung is von Nicolas Brulhart kuratiert

Die Kunsthalle zeigt eine Ausstellung von Thomas Kern, dem Gewinner der 12. Ausgabe der Fotografischen Ermittlung, die vom Kulturamt des Kantons Freiburg ausgeschrieben wurde. Das Projekt des Aargauer Fotografen, zweimaliger Gewinner des World Press Awards, bestand darin die Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons zu treffen. In den letzten Monaten entstanden so mehr als 60 Schwarz-Weiss-Porträts, von denen etwa 30 in der Ausstellung gezeigt werden. Die Portraits strahlen eine Gelassenheit aus, die das Nachdenken über menschliche Begegnungen und das Gefühl eines gemeinsamen Augenblicks anregen.

Die Bilder von Thomas Kern sind die erhaltenen Fragmente von Begegnungen. Sie erfassen einen einmaligen Moment, jenen, der gegenseitigen Anerkennung zwischen dem Künstler und der fotografierten Person. Die Anwesenheit eines Körpers im Raum, der stumme Blick, die langsame Annäherung der analogen Kamera erzeugen jene Intensität, die der Künstler sucht. Den Augenblick, in dem das aufgenommene Bild einen horizontalen Austausch widerspiegelt. Obschon der Künstler durch den Kanton gereist ist, um die Freiburger Bevölkerung zu treffen, entziehen sich seine Arbeiten der Bildung von Identitätsbezügen zwischen der Geografie und den Einwohnern. Die Portraits von Thomas Kern fungieren wie Spiegel, die in der Intimität der Begegnung ein universelles Bild der Person hervorbringen.

FOTOGRAFISCHE ERMITTLUNG : THEMA FREIBURG

Im Jahr 1996 rief der Staatsrat auf Vorschlag der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport die “Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg” ins Leben. Seither beauftragt der Kanton alle zwei Jahre eine Fotografin oder einen Fotografen mit einer Fotoreportage. Das Thema oder der Gegenstand der Reportage muss einen Bezug zum Kanton Freiburg haben (Ort, Ereignis, Persönlichkeit usw.) und bei der Einreichung des Projekts noch unveröffentlicht sein. Die Preisträgerin oder der Preisträger erhält für die Realisierung des Projekts ein Stipendium. Diese Initiative dient der Förderung des fotografischen Schaffens und zugleich dem schrittweisen Aufbau einer zeitgenössischen Fotosammlung zum Kanton. Die nächste Ausgabe der “Fotografischen Ermittlung: Thema Freiburg” wird 2021/22 stattfinden; sie wird im ersten Quartal von 2021 ausgeschrieben.

Unterstützung

Canton de Fribourg, Agglomération de Fribourg, Loterie Romande, Ville de Fribourg, Temperatio Stiftung, Migros pour-cent culturel, Gubler-Hablützel Stiftung

Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg image