Sauvages
Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg
- Laurence Kubski
Überwacht, kontrolliert, beobachtet, gezählt, gejagt oder geschützt – die Tierwelt steht unter menschlichem Zwang. Ein Jahr lang hat Laurence Kubski im Rahmen der fotografischen Ermittlung die Interaktionen dokumentiert, die das Zusammenleben von Menschen und Wildtieren im klar definierten geografischen und kulturellen Raum des Kantons Freiburg prägen.
Im Laufe der Jahreszeiten verfolgte die Fotografin das Einfangen von Fledermäusen in der Nähe von Höhlen, um sie zu zählen, das Beringen von Vögeln während ihrer Migration, das Fliegen von Drohnen über Wiesen an Mähtagen, um von ihren Müttern versteckte Rehkitze aufzuspüren… Sie vermischt auch ihre eigenen Kindheitserinnerungen, die sie in der Freiburger Landschaft verbracht hat.
Sauvages erforscht lokale Praktiken und ist zugleich Teil einer breiteren Perspektive. Das Gebiet dient als repräsentatives Beispiel der gegenwärtigen westlichen Kultur. Mit einer Mischung aus dokumentarischen und inszenierten Bildern stellt die Fotografin die Frage: Gibt es die Wildnis noch?
Die 14. Ausgabe der Fotografischen Ermittlung zum Thema Freiburg ist ein Preisausschreiben des Amtes für Kultur des Staates Freiburg. Eine Publikation wird gemeinsam von den éditions Textuel und der Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg herausgegeben.