Bis zum 25 MAY

Spring / Summer 25

  • Azize Ferizi und Jeremy

Die Ausstellung Spring / Summer 25 verflicht die Kreationen zweier Künstler*innen, die über Malerei die projektiven Beziehungen zwischen Körper und Bild erforschen. Ausgehend von Recherchen zu Farbe, Linienführung und Oberfläche konstruieren sie ein vom Manierismus inspiriertes visuelles Denken. Ihre Figuren, wie Charakterstudien, versetzen uns in den ansteckenden Sentimentalismus der Epoche zurück, aber auch in den Zwang und die Entfremdung. 

Die beiden Künstler*innen, die in der Region Freiburg aufgewachsen sind, haben ihre Ausstellung wie einen mitwissenden Dialog konzipiert. Jeremy schöpft seine Inspiration aus der Narration von Anime-Universen und der Illustration. Sein Camp-Ansatz vermischt Referenzen, die aus der Geschichte der klassischen Malerei hervorgegangen sind, mit populärer Kultur. Azize Ferizi entwickelt einen strukturelleren Ansatz der Malerei, der die Begriffe der Wiederholung, des Blickes und der Pose in einer allgemeinen Ökonomie des Bildes integriert.

Kuration

Nicolas Brulhart

Unterstützungen
  • Staat Freiburg
  • Loterie Romande
  • Agglomeration Freiburg
  • Stadt Freiburg
  • BCF I FKB
  • Dr. Georg und Josi Guggenheim Stiftung
  • Fondation Philanthropique Famille Sandoz

Verknüpfte Veranstaltung·en

Azize Ferizi et Jeremy image

KOMMENTIERTER RUNDGANG


Visite des Ami·e·x·s

Kommentierter Rundgang der Ausstellung Spring / Summer 25 von Azize Ferizi und Jeremy mit den Künstler*innen.
Azize Ferizi et Jeremy image

WORKSHOP


Semblances of the Real

Workshop auf Englisch mit Alenka Zupančič, Cecilia Bjartmar Hylta, Eleanor Ivory Weber, Sarah Rosengarten und Toni Hildebrandt.
+ Mehr Informationen
Azize Ferizi et Jeremy image

MUSEUMSNACHT


Museumsnacht und Afterparty

Nächtliche Eröffnung der Ausstellung von Azize Ferizi und Jeremy, Spring / Summer 25 gefolgt von der Afterparty der Freiburger Museumsnacht. 17–23:00 Pinselstrich, kunstvermittlung Der Pinselstrich ist eine kostbare Spur: die Aufmerksamkeit des*r …
+ Mehr Informationen