Performance und Diskussion rund um die Ausstellung Sacred Threads
Performance und Diskussion rund um die Ausstellung Sacred Threads. Der Eintritt der Ausstellungen ist ab 15:00 frei. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
15:00
Eröffnung und Empfang des Publikums
15:30
Performance tool/툴 II von Mira Mann
tool / 툴 II is a live, multi-voice conversation between the host of a call-in radio show and different appearing characters about mysterious streams of water, bizarre phenomena, and rebuilding relationships. The stories narrated here bring together questions of the translatability of language and the associated misunderstandings, but they also touch upon the universality of stories and myths and their placeless, timeless sounds. For tool /툴 II, Mira Mann has linked old and new stories, interrogating the potential that reinvention and adaptation can offer – here, the gaze is drawn toward both the traditional and the other, at the intersection of global, social, ecological, and colonial contexts. The performance keys into Mira Mann’s interests in hybrid forms of narration, Korean folk songs, and pansori – a Korean genre of epic musical storytelling, performed by a singer and a drummer. The word pansori is formed of the syllables ‘pan’ (an outdoor playing field; place in which many people gather) and ‘sori’ (sound; music). tool / 툴 II is performed with Sarah Doolan.
Text: Gesa Huewe
17–18:30
Diskussion mit Yasmin Afschar, Olga Generalova (Kuratorin der Ausstellung), Mira Mann, José B. Segebre und Jura Shust
Während der Diskussion werden die Künstler*innen der Ausstellung Sacred Threads und Gastredner*innen erkunden, wie verschiedene Künstlergenerationen ihre Praktiken genutzt haben, um sich mit früheren Kulturen auseinanderzusetzen und verschwindende Folklore und mythische Traditionen aus ihrem kulturellen Erbe wieder anzueignen. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie indigenes Wissen und althergebrachte Traditionen durch einen zeitgenössischen Blick neu interpretiert werden und wie die tiefen Verbindungen zwischen Spiritualität, Kultur, der gegenwärtigen Gesellschaft und unserer Beziehung zur Natur erforscht werden.