Bis zum 14 OKT

Multisensory evenings
#1 Fest
#2 A quiet digest
#3 Bon Accueil

3 Abende rund um Performances, Sound und kulinarische Erkundungen

Im Laufe von drei choreografierten Abenden lässt Friart Künstler:innen, Köche und Köchinnen und Musiker:innen zu Wort kommen, deren Praktiken einander hinsichtlich des Landschaftsempfindes und rückläufigen Perspek­tiven begegnen.

Zur Begleitung dieser erweiterten Vision der Künste enthüllt der grosse Ausstellungsraum des Industriegebäudes Petites-Rames 22 Spuren seiner Geschichte, von der Kartonagenfabrik (1896–1936) bis zum Ort der Aufnahmen von Bedürftigen (1936–1989). Die Kunsthalle lädt zur Wahrnehmung einer längeren Zeit ein, die Grenzen des Konsums aufzulösen.

Unterstützungen
  • Agglomeration Freiburg
  • BCF I FKB
  • Stadt Freiburg
  • Staat Freiburg
  • Loterie Romande
  • Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
  • Ernst & Olga Gubler-Hablützel Stiftung
  • Fondation Vincent Merkle
Danke
  • SMEM
  • Le Port

Verknüpfte Veranstaltung·en

#1 Fest #2 A quiet digest #3 Bon Accueil image

Abend


#2 A quiet digest

a multisensory evening with Anne-Catherine Devaud Evelyne Jaquet Fhunyue Gao Fronte Violeta presents infinite becoming Der zweite Abend bietet Ihnen eine intime und meditative Begegnung mit den Künstler:innen und Köchinnen. Ab 19H00 Bar et buffet Plantes …
+ Mehr Informationen
#1 Fest #2 A quiet digest #3 Bon Accueil image

Abend


#3 Bon Accueil

a multisensory evening with Luca Etter (booklaunch) Horowitz Anne-Catherine Devaud Basile Dinbergs Margaretha Jüngling Surprise Dieser letzte Abend steht im Zeichen der Gastfreundschaft und der Geschichte des Ortes. 18H00 Vernissage von Luca Etters Buch …
+ Mehr Informationen